
Die Creme bewirkt das typische "aktive Kribbeln" des GUAM Algenschlamms auf der Haut und entfaltet eine schnelle und intensive Wirkung. Mehrere Applikationen stimulieren die Haut und sorgen für eine pflegende und glättende Wirkung. Das Hautgewebe festigt sich sichtlich. Diese Wirkung ist intensiv, jedoch etwas schwächer als der Algenschlamm (ob klassisch, kühlend oder für Bauch und Hüfte). Der Vorteil von Fangocrema liegt eindeutig in der schnellen und einfachen Anwendung (siehe "Anwendung"). Insofern ist GUAM Fangocrema eine ideale Ergänzung und Abwechslung zur eher zeitintensiveren Algenschlamm-Behandlung.
Anwendungsbereiche
Oberarme, Bauch, Hüfte, Gesäss, Beine (nur sofern keine Venenprobleme bestehen)
Aufgrund der intensiven Wirkung ist die Verwendung von Fangocrema bei bestehenden Venenproblemen (Besenreiser bzw. Krampfadern) nicht auf den Beinen geeignet, jedoch bedenkenlos auf Bauch, Hüfte und Gesäss.
Nicht auf Gesicht, Haare und Brust auftragen. Hierfür gibt es spezielle GUAM-Produkte.
Anwendung
Fangocrema lässt sich so einfach und schnell wie eine normale Hautcreme anwenden: Auf die entsprechenden Körperpartien sparsam auftragen und leicht einmassieren. Fangocrema wird nicht abgespült. Sie können sich anziehen, sobald die Creme vollständig in die Haut eingezogen ist. Die Anwendung von Fangocrema empfiehlt sich täglich, am besten morgens nach dem Duschen und abwechselnd zur Algenschlamm-Behandlung.
Wirkstoffe
GUAM-Meeresalgen, Tonerde, pflanzlicher Phytokomplex (Efeu, Centella, Rosskastanie, Birke), Koffein, Vitamin E, ätherische Öle
Reines Naturprodukt ohne Farbstoffe. Kein Arzneimittel. Keine Nebenwirkungen.