BLOG

  • So stärken Sie Ihr Immunsystem – auch in der Schwangerschaft

    Das Immunsystem ist für die Erhaltung unserer Gesundheit zuständig. Dabei ist die Ernährung das wichtigste Kriterium, welches zur Stärkung des Immunsystems und damit auch der Abwehrkräfte beiträgt – auch in der Schwangerschaft. Einige Menschen springen bei niedrigen Temperaturen in den See und werden nicht krank. Man sagt, sie seien immun dagegen. Wiederum andere leiden...
  • Hilfe durch natürliche Mittel bei Rheuma

    Rheuma zerstört Gelenke und verursacht furchtbare Schmerzen. Als besonders wirkungsvoll zeigt sich bei der Behandlung die Naturmedizin. Wir erklären Ihnen die Wirkung und nennen Ihnen die natürlichen Mittel, welche bei und gegen Rheuma helfen. Was ist eigentlich Rheuma? Unter Rheuma verbergen sich über 200 verschiedene Krankheitsformen an Rücken, Gelenken, Weichteilen und ...
  • Natürliche Hausmittel bei Atemwegsentzündungen

    Es ist kalt und nass – höchste Zeit für Bakterien. In der kalten Jahreszeit lauern sie überall auf: Ob im Zug oder im Büro. Zur Schnupfenzeit werden in vielen Apotheken chemische Mittel gegen Erkältungen angeboten. Dabei können natürliche Hausmittel bei Atemwegsentzündungen oder zur Vorbeugung genauso gut helfen. Unser Immunsystem wird mit einfachem Infekt leicht fert...
  • Nagelpilz frühzeitig erkennen und bekämpfen

    Jeder vierte Erwachsene ist von Nagelpilz betroffen. Besonders bei Menschen mit Vorerkrankungen können diese zu einem gesundheitlichen Problem werden. Der Nagelpilz kann unser Immunsystem so beeinflussen, dass durch ihn unsere Abwehrkräfte geschwächt werden und sie den Nagelpilz nicht mehr bekämpfen können. Wir haben für Sie zusammengefasst, wie man den Nagelpilz frühzei...
  • Bauchschmerzen durch Stress und wie man sie verhindert

    Bauchschmerzen durch Stress sind eine häufige Erscheinung und werden oftmals nicht auf den Stress zurückgeführt, der sie tatsächlich auslöst. Die Ärzte sprechen dabei von psychosomatischen Beschwerden, die genauso schnell wieder aufgelöst werden können, wie sie entstanden sind. Schmerz durch Stress – Die Ursache Der Bauchbereich gehört zu den empfindlichsten Regionen...
  • Blasenentzündung ade – Vorbeugung und Behandlung der Darmkeime

    Bei Frauen treten Blasenentzündung und Harnwegsinfekte sehr häufig auf. Grund dafür ist eine kurze Harnröhre, durch die Bakterien schneller in die Blase gelangen. Junge, sexuell aktive Frauen sowie ältere Männer, bei denen durch vergrösserte Prostata der Harnfluss gestört ist, sind besonders gefährdet. Weitere Faktoren, die eine Blasenentzündung begünstigen sind Unte...
  • Beckenboden – Symptome und Training

    Starke Beckenbodenmuskeln geben uns Kontrolle über Blase und Darm. Geschwächte Beckenbodenmuskeln bedeuten, dass unsere inneren Organe nicht voll unterstützt werden. Urinverlust, Verdauungsbeschwerden oder Rückenschmerzen sind einige der resultierenden gesundheitlichen Probleme. Doch was genau bringt das gezielte Training des Beckenbodens? Was sind Beckenbodenmuskeln? Der B...
  • Bewusst Essen für eine bessere Verdauung

    Was passiert um Sie herum, während Sie essen? Lenken Sie sich ab oder sind Sie bewusst mit der Nahrungsmittelaufnahme beschäftigt? Lecker und liebevoll zubereitete Gerichte mit sorgfältig ausgesuchten Lebensmitteln sind für unseren Organismus nur halb so viel Wert, wenn sie ohne Bewusstsein gegessen werden. Wie holen wir also das Maximum aus unserer Ernährung heraus? Das â...