Diese Cookies sind notwendig, damit eine Website ordnungsgemäss funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies funktioniert die Website möglicherweise nicht wie vorgesehen.
Gesundheit
-
Weihnachtssongs für einen guten Zweck
Die Weihnachts-CD «DoctorsXmas» haben Ärzte aus dem Kantonsspital Aarau zusammen mit Kollegen aus dem In- und Ausland aufgenommen. Das Album umfasst 15 bunt gemischte internationale Weihnachtslieder. Der Reinerlös der CD kommt vollumfänglich der Stiftung Theodora zugute. Preis pro CD: CHF 20.–.Bezug: Lucia Sidler, lucia.sidler@ksa.ch, 062 838 96 01 Quelle: Kantonsspi... -
Beliebte Hausmittel bei einer Erkältung
Mehr als drei Viertel der Schweizer greifen bei einer starken Erkältung mit Husten, Schnupfen und Halsschmerzen zu bewährten Hausmitteln – mit Abstand am häufigsten zu heissem Tee (70%). Auf den nächsten Plätzen folgen das Inhalieren mit Salz, Kräutern oder ätherischen Ölen (17%), heisse Honig-Milch trinken (14%), viel schlafen (12%), Halswickel (11%) sow... -
Osteoporose bei Männern wird unterschätzt
"Rund 90 Prozent der von der International Osteoporosis Foundation befragten 13’258 Erwachsenen in 12 Ländern wussten nicht, wie häufig durch Osteoporose verursachte Knochenbrüche bei Männern auftreten. Hätten Sie’s gewusst? Bei den Männern ab 50 ist einer von fünf betroffen. Osteoporose-bedingte Knochenbrüche bringen Risiken mit sich: Schmerzen, Behinderung und mö... -
Arzneipflanze des Jahres 2015
Das Echte Johanniskraut (Hypericum perforatum) wurde vom «Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde» an der Universität Würzburg zur «Arzneipflanze des Jahres 2015» gewählt. Einer der beiden Hauptwirkstoffe der Pflanze, das Hypericin, wird in kleinen Drüsen in den Blättern gespeichert, die als Punkte zu erkennen sind, die wie Löcher erscheinen. Daher... -
Info-Abend Geburt
Jeden Monat informiert die Frauenklinik des Inselspitals werdende Eltern über ihr Angebot rund um Geburt und Wochenbett. Wann: Mittwoch, 6. August 2014, 18.30 bis 20.30 Uhr Wo: Empfang Frauenklinik, Haupteingang, Effingerstrasse 102, 3010 Bern. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich. Weitere Daten: 3. Sept., 1. Okt., 5. Nov., 3. Dez. Quelle: Inselspital Bern... -
Erholsamer Urlaub
Am besten kann den Urlaub geniessen, wer im Berufsalltag gelernt hat, regelmässig Erholungspausen einzulegen. Wie gut man sich im Urlaub erholen kann, hängt von vier Erlebnisqualitäten ab, die individuell gewichtet werden: gedankliches Abschalten von der Arbeit, Entspannung, das Erleben von Herausforderungen und die Selbstbestimmung in der Freizeit. Quelle: Apotheken Umschau... -
Gehirn: kein Geschlechterunterschied
Der Unterschied der Volumen der Gehirnareale von Männern und Frauen ist vernachlässigbar klein: «Er liegt im Bereich von 0,5 bis 2 Prozent der statistisch erklärten Variabilität», so Lutz Jäncke. Der Neuropsychologe von der Universität Zürich hatte mit seinem Team die Gehirne von 856 männlichen und weiblichen Personen mit bildgebenden Verfahren untersucht. Bei grossen... -
Low-Carb schlägt Low-Fat
Bei stark Übergewichtigen (BMI > 35) schnitt in einer Studie eine kohlenhydratreduzierte Diät (Low-Carb) besser ab als eine fettreduzierte (Low-Fat) bezüglich Gewichtsreduktion und Verbesserung von wichtigen Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wir führen ein breites Sortiment an Low-Carb Produkten: https://www.gesund-gekauft.ch/bewusste-ernahrung/gewichtsred...