Ernährung

  • Selbstbewusstes Lächeln dank schöner Zähne

    Ein selbstbewusstes Lächeln ist eine der schönsten Formen der Körpersprache, die uns die Möglichkeit gibt, uns mit anderen auf eine positive und einladende Weise zu verbinden. Und eines der wichtigsten Elemente eines solchen Lächelns sind schöne Zähne. Schöne, weisse Zähne können das Selbstvertrauen stärken und dazu beitragen, dass wir uns in sozialen und beruflichen...
  • Wie viel Kaffee ist gesund?

    Kaffee ist eines der am meisten konsumierten Getränke der Welt und hat eine lange Geschichte als belebendes Mittel. Es gibt viele Meinungen darüber, wie viel Kaffee getrunken werden kann, ohne die Gesundheit zu beeinträchtigen. Einige Menschen glauben, dass Kaffee ein Wundermittel ist, das Energie und Konzentration steigert, während andere den Konsum einschränken, weil sie...
  • Süsse Medizin: Die Süssholzwurzel

    Wenn es um den Geschmack von Lakritze geht, scheiden sich die Geister. Die einen können ihn überhaupt nicht ertragen, für andere ist er der Gipfel der Genüsse. Ganz egal, ob Lakritze in Form von Schnecken, Kätzchen oder Stangen daher kommt, sie ist weit mehr als nur eine Süssigkeit. Denn der Hauptgeschmacksträger von Lakritze, Inhaltsstoffe der Wurzel der Süssholzwurzel...
  • Zucker: Ist er wirklich so schlecht wie sein Ruf?

    Zucker in Form von Traubenzucker (Glukose) liefert wichtige Energie für unseren Körper. Doch weltweit konsumieren die Menschen mehr Zucker, als Ernährungsexperten empfehlen. Unser Körper speichert den Zucker, den er nicht benötigt, zuerst in anderer Form in den Muskeln und in der Leber und später auch im Fettgewebe. Die Folge: Wir nehmen an Gewicht zu. Es kommt also stets...
  • Weihnachtsstimmung für die Verdauung

    Kaum eine andere Zeit im Jahr ist so geprägt von Leckereien, üppigen Tafeln und genussvollen Momenten wie die Advents- und Weihnachtszeit sowie der Jahreswechsel. Was wir als Freude empfinden, ist für die Verdauung mit viel Arbeit verbunden. Nutzen Sie das Jahrhunderte alte Tibetische Wissen, damit auch Ihre Verdauung in Weihnachtsstimmung bleibt. Ob Raclette, Fondue Chinois...
  • Kinderernährung – gesund, lecker und entspannt

    Mit „das ist aber gesund“, motivieren wir unsere Kinder nicht unbedingt dazu sich ausgewogen zu ernähren. Vielmehr sollte das Essen Freude machen, verschiedene Sinne ansprechen und so daherkommen, dass die Kleinen gerne zulangen. Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, die Freude am Kochen wieder zu erlangen und Ihre Mahlzeiten mit Ihrer Familie entspannt geniessen zu kö...
  • Was ist CMD? Ein Interview mit dem Zahn-Spezialisten

    Massive Migräne oder Schwierigkeiten, Nahrung zu sich zu nehmen aufgrund von Halsschmerzen oder weil man sich nicht mehr in der Lage sieht, vernünftig zu kauen: Dies können Symptome von CMD sein. CMD steht für „Craniomandibuläre Dysfunktion“ und bezeichnet eine Funktionsstörung des Kausystems. In unserem Interview mit dem Zahnarzt Dr. med. dent. Artur Hein der Praxis ...
  • Das Mikrobiom und seine Wichtigkeit für die Gesundheit

    Zum Mikrobiom zählen Billionen von Bakterien im und auf dem menschlichen Körper. Ungefähr 2 Kilogramm dieser Bakterien befinden sich im Darm. Das Mikrobiom beeinflusst die Verdauung, die Nährstoffaufnahme, den Hormonhaushalt, das Energieniveau, die Reinheit der Haut, die Stimmung, das Gewicht, den Heisshunger, die Immunität und die allgemeine Vitalität. Erfahren Sie nachf...

Artikel 9 bis 16 von 103 gesamt